Theatersommer 2021
Meier Helmbrecht
Autor: Hermann Mostar
Regie: Anna-Katharina Wurz
Die Jugend kann niemand halten.
Während der alte Meier Helmbrecht mit seinem einfachen Leben zufrieden ist, fühlt sich sein Sohn Helmbrecht zu Höherem berufen und möchte sein bisheriges Leben hinter sich lassen. Der Aufstieg gelingt ihm. Doch statt Ruhm und Ehre zu erlangen, zieht er mit seinen Kumpanen raubend und mordend durchs Land. Sie werden geschnappt, Helmbrechts Schicksal scheint besiegelt.
Im Prozess um sein Leben stehen sich Vater und Sohn gegenüber.
"Meier Helmbrecht" wurde bereits 1955, 1970 und 1980 in Heidenreichstein gespielt. Nun kommt das traditionsreiche Stück in einer neuen Inszenierung in den Burghof zurück. Doch wie das Stück zeigt, stellt die Jugend die Tradition der Älteren in Frage und wartet mit neuen Ideen auf.
Weiterführende Links
Wikipedia Meier Helmbrecht
Wikipedia Hermann Mostar
'Ein Theaterstück, selbst ein zorniges, ist unter anderem immer auch ein Liebesbrief, gerichtet an die Welt, von der sehnsüchtig eine liebevolle Antwort erhofft wird.'
Henry Miller *1891 - †1980