Abendwind, der Sanfte | Häuptling der Groß-Lulu | Josef Ramharter |
Atala | seine Tochter | Franziska Popp |
Biberhahn, der Heftige | Häuptling der Papatutu | Rupert Wurz |
Arthur | ein Fremdling | Alfred Mayer |
Ho-Gu | Köchin bei Abendwind | Petra Altmann |
Weißer Bär | der Eisbär | Sebastian Adensam |
Mailaise | Hohepriester der Groß-Luluerer | Otto Bauer † |
Tata | Groß-Luluerer | Emma Fronhofer |
Karl-Hans | Leibwächter von Häuptling Biberhahn | Sebastian Adensam |
Sans-Paroles | Groß-Luluererin | Anna-Katharina Wurz |
Spiel's-nochmal-Sam | Musiker der Groß-Lulu-Band | Martin Schuster |
Inzinginzingbatsch | Musiker der Groß-Lulu-Band | Raphael Schuster |
Koko | Musiker der Groß-Lulu-Band | Jakob Allram |
Fenstah | Musiker der Groß-Lulu-Band | Bastian Allram |
Mme Plastique | Papatutuaner | Elke Mader |
Mme Paraplü | Papatutuaner | Martina Wurz |
| ||
Licht | Reinhard Apfelthaler | |
  | Manuel Biedermann | |
  | Franz Weibold | |
Kostüme | Martha Fronhofer | |
  | Manuela Schuster | |
Bühnenbau | Reinhard Wurz | |
Plakat | Johannes Krenner | |
Publikumservice | Anna Bauer | |
  | Severin Fichtenbauer | |
  | Lydia Mader | |
  | Daniela Nöbauer | |
  | Julia Ritsch | |
  | Christine Spulak | |
Regie | Manuela Schuster | |
Ausstattung | Anton Gisy | |
  | Anton Gisy | |
Kompositionen | Martin Schuster |
'Das Theater wird immer existieren, weil die Menschen von Zelluloid und Retortenkollegen umgeben sind - da ist das Theater ein Hort der Wahrhaftigkeit.'
Tobias Moretti (11. 7. 1959)