Lenziade 1990
Das Konzert
Autor: Hermann Bahr
Regie: Manfred Wurz
Dieses Stück ist als Parodie auf den impressionistischen Menschen angelegt, im Spiel der Ehegatten übers Kreuz.
Was der "Held", der Musikprofessor, sich hinter einem fingierten Konzert als Liebesabenteuer mit einer Musikschülerin ausgedacht, wird unterm Eingriff seiner Gattin zum Seelenkonzert zwischen Vieren, in dem sich der Dauerwert der Ehe als die Fuge erweist, die alle Variationen des Lebensthemas bindet. Das verhindert jedoch nicht, dass am Schluss sich die Anfangssituation des Schwerenöters wiederholt.
'Der Stein hat keine Hoffnung, etwas anderes zu sein als Stein. Aber durch Zusammenwirken fügt sich einer zum anderen und wird zum Tempel (Die Stadt in der Wüste).'
Antoine de Saint-Exupéry, Pilot *1900 - †1944